Beste Reisezeit für Island: Wann ist die beste Zeit zum Wandern in Island?
Island ist ein Wanderparadies, das man erlebt haben muss, um es zu glauben. Der Laugavegur Trail führt dich durch eine Landschaft, in der Vulkane und Gletscher aufeinandertreffen, wo heiße Quellen aus der Erde sprudeln und wo du stundenlang wandern kannst, ohne einem anderen Menschen zu begegnen. Hier entdeckst du ein Island, das die meisten Reisenden nie zu Gesicht bekommen.
Tipps von unserem Team
- Der Laugavegur Trail ist von Ende Juni bis Anfang September zugänglich. Juli und August bieten die stabilsten Wetterbedingungen.
- Im Juli kannst du 24 Stunden Tageslicht genießen, perfekt für lange Wandertage. Im August kommen die ersten Nordlichter.
- Die Temperaturen liegen tagsüber zwischen 10-15°C. Nimm immer wasserdichte und warme Kleidung mit.
- Starte deine Planung rechtzeitig – Berghütten sind oft 6 Monate im Voraus ausgebucht.
- Die Wanderstrecken betragen 12-15 km pro Tag. Eine gute Grundfitness ist ausreichend.
Die perfekte Zeit zum Wandern in Island
Als Wanderer hast du eine kurze, aber intensive Saison. Ende Juni öffnet der Trail und Anfang September schließt er wieder. Für die stabilsten Bedingungen während deines islandischen Wanderabenteuers wähle Juli oder August. Dann sind die Wege gut begehbar und du hast die beste Chance auf klares Wetter.


Sommer im Hochland von Island
Juli: endloses Tageslicht
Im Juli ist Island am schönsten. Die Mitternachtssonne gibt dir die Freiheit – du kannst wandern, wann immer du möchtest. Das Wetter ist am stabilsten im Jahr und die alpinen Blumen färben die Berge. Die Temperaturen sind angenehm und die Ausblicke kristallklar.
August: magische Momente
Der August hat seinen eigenen Charme. Die Wanderbedingungen bleiben ausgezeichnet, aber die Nächte werden dunkel genug für das Nordlicht. Die Wege sind ruhiger und entlang der Strecke findest du wilde Beeren. Das goldene Abendlicht sorgt für wunderschöne Fotomomente.


Das Wetter auf der Strecke
Im Juli liegen die Temperaturen tagsüber zwischen 10-15°C, mit Nächten um 5-10°C. Das Wetter ist stabil mit minimalen Niederschlägen. Der August bringt ähnliche Tagestemperaturen, aber kühlere Nächte (3-8°C). Es gibt etwas mehr Chancen auf einen Regenschauer, aber das Wetter bleibt im Allgemeinen gut zum Wandern.
Islands schönste Landschaften
Der Laugavegur Trail führt dich durch eine ständig wechselnde Landschaft, die die Vorstellungskraft anregt. Dein Abenteuer beginnt in Landmannalaugar, bekannt für seine bunten Rhyolithberge, die in allen Regenbogenfarben zu sein scheinen. Während du weiterziehst, kommst du an dampfenden geothermischen Feldern vorbei, wo die Erde buchstäblich unter deinen Füßen lebt. Die weitläufigen schwarzen Lavafelder, die du danach siehst, bilden einen scharfen Kontrast und zeugen von Islands vulkanischem Charakter.
Die Route führt dich schließlich zu den grünen Tälern von Þórsmörk, einer überraschenden Oase im rauen Hochland. Dieses grüne Tal wird von drei majestätischen Gletschern umgeben, die wie stille Riesen über die Landschaft wachen. Unterwegs stößt du auf versteckte Warmwasserquellen, perfekte Orte, um zu pausieren und die Landschaft auf dich wirken zu lassen. Die kristallklaren Bergseen, die du passierst, spiegeln die dramatische Umgebung wider und vervollständigen das Bild.
